Ein Haus für die Kunst

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Iona Dutz

Intro

Zwischen Frauenkirche und Brühlscher Terrasse entstand im 19. Jahrhundert ein prächtiges Haus für die Kunst. Heute ist das imposante Gebäude ein Ort für Sonderausstellungen und die Auseinandersetzung mit zeitgenössischem Kunstschaffen.

aktuelle Termine

Aktuell keine Termine

Ein besonderer Ort

Mit seiner gläsernen Kuppel – von der Bevölkerung wegen ihrer gefalteten Form „Zitronenpresse“ genannt – besetzt das Gebäude eine herausragende Stelle in der Dresdner Silhouette. Zu ihrer Entstehungszeit war die „Zitronenpresse“ heftig umstritten, galt sie doch als Konkurrenz zur Kuppel der Frauenkirche. Heute hingegen wird sie als Bereicherung der Altstadt verstanden.

Zur Gebäudeseite

© SKD, Foto: Klemens Renner
Kunsthalle im Lipsiusbau
Zum Seitenanfang